top of page
-
Was tun, wenn Amazon zu wenig oder falsche Artikel liefert?Es kann vorkommen, dass Amazon statt einer Mehrfachpackung nur eine einzelne Einheit versendet – zum Beispiel lieferte euch Amazon statt einer 6×250 ml-Packung nur eine einzelne 250-ml-Flasche. In solchen Fällen solltet ihr schnell die Reklamation einleiten, um Ersatz oder Rückerstattung zu erhalten. 1. Bestellung prüfen und notwendige Informationen sammeln Bestellübersicht öffnen: Loggt euch in euer Amazon-Konto ein und ruft unter „Meine Bestellungen“ die betroffene Bestellung auf um sie nochmals zu prüfen. Lieferumfang kontrollieren: Fotografiert bei Bedarf die gelieferte Ware (z. B. Verpackungsetikett, Artikel selbst). Das kann spätere Rückfragen beschleunigen. 2. Kontakt zum Amazon-Kundenservice aufnehmen Hierfür kontaktiert Ihr am besten dem Amazon Support per Chat. Am Computer Scrollt auf jeder Amazon-Seite ganz nach unten. Klickt in der Fußzeile auf „Kundenservice“. Wählt „Meine Bestellungen“ aus, sucht eure Bestellung heraus und klickt auf „Problem mit dieser Bestellung“. Wählt „Artikel fehlt“ oder „Falscher Artikel“ und dann „Chat starten“ In der Amazon-App (iOS/Android) Öffnet das Menü über die drei waagerechten Striche (☰) oben links. Tippt auf „Kundenservice“. wählt die entsprechende Bestellung und dann „Problem mit Artikel“. Wählt „Chat starten“ 3. Im Chat oder Telefonat Problembeschreibung: Erklärt, dass ihr statt der bestellten 6×250 ml nur 1×250 ml erhalten habt. Foto anbieten: Falls vorhanden, erwähnt, dass ihr Fotos der Lieferung gemacht habt. Das sorgt oft für eine schnellere Lösung. Austausch vs. Erstattung: Fordert nach Wunsch Ersatzlieferung oder volle Rückerstattung. Tipp: Manche Produktkategorien (z. B. Hygieneartikel, Lebensmittel, Tiernahrung) können in den Standard-Rückgabebedingungen ausgeschlossen sein. Besteht daher darauf, mit einem echten Servicemitarbeiter verbunden zu werden, und lasst euch nicht nur mit vorgefertigten Standardantworten abspeisen. 4. Nachverfolgung Ihr erhaltet in der Regel binnen weniger Stunden eine Bestätigung per E-Mail. Ersatzlieferung oder Rückerstattung wird meist innerhalb von 2–3 Werktagen veranlasst. Sollte längere Zeit nichts passieren, kontaktiert den Support erneut und verweist auf euren vorherigen Fall.
-
Was ist ein Amazon Spar-Abo?1. Oft günstiger als Einmalkauf Rabatt: Viele Produkte im Sparabo sind 5 %, 10 % oder sogar 15 % günstiger als der reguläre Einmalpreis. Zusätzlicher Mengenrabatt: Falls ihr mehrere Sparabo-Artikel gleichzeitig ausliefert, könnt ihr sogar noch höheren Rabatt (bis zu 15 %) erhalten. Beispiel: Eine Packung Windeln kostet im Einmalkauf 20 €, im Sparabo aber nur 18 € (10 % Ersparnis). 2. Kein klassisches Abo – sofort kündbar Keine Mindestlaufzeit: Anders als bei Zeitschriften- oder Streaming-Abos gibt es keine feste Laufzeit und keine Kündigungsfrist. Flexibilität: Ihr bleibt jederzeit Herr eurer Bestellung – Änderungen, Pausieren oder komplette Kündigung sind sofort wirksam. Keine Vertragsbindung: Es entstehen keine Folgekosten oder Vertragsstrafen, wenn ihr das Sparabo vor der nächsten Lieferung beendet. 3. So kündigt ihr das Sparabo Am Computer Einloggen: Geht auf amazon.de und meldet euch in eurem Konto an. Sparabo-Verwaltung: Navigiert über „Konto & Listen“ » „Sparabo-Verwaltung“ (manchmal auch „Meine Sparabos“ genannt). Artikel auswählen: Klickt beim gewünschten Sparabo auf „Einstellungen ändern“ oder „Kündigen“. Bestätigung: Bestätigt die Kündigung im Pop-up-Fenster. Fertig! In der Amazon-App App öffnen: Startet die Amazon App auf eurem Smartphone. Menü: Tippt auf die drei Striche (☰) oben links und wählt „Sparabo-Verwaltung“. Sparabo beenden: Wählt die entsprechende Bestellung aus und tippt auf „Kündigen“. Abschluss: Bestätigt die Kündigung – das Sparabo ist damit deaktiviert. Deine Rabatte im Überblick: Bis zu 5 % Ersparnis Auf jedes einzelne qualifizierte Produkt im Spar-Abo erhältst du automatisch bis zu 5 % Rabatt gegenüber dem regulären Amazon-Preis. Bis zu 15 % Ersparnis ab dem 5. Spar-Abo Wenn du fünf oder mehr Spar-Abo-Lieferungen am selben Tag an dieselbe Adresse bestellst, erhöht sich dein Gesamtrabatt auf bis zu 15 %. Dieser Zusatzrabatt wird auf deine nächste Lieferung angewendet.
-
Wo kann ich ein Rabattcode eingeben?In unseren Kanälen teilen wir regelmäßig exklusive Rabatt- und Aktionscodes für ausgewählte Amazon-Produkte. Kopiere einfach den Code und füge ihn beim Bezahlvorgang im letzten Bestellschritt ein. Nachdem du das Produkt in den Warenkorb gelegt hast, gehe zur Kasse und folge folgenden Schritten: 1. Klicke auf Bezahlen mit → Eine Geschenkkarte, einen Gutschein oder einen Aktionscode verwenden 2. Aktiviere „Geschenkkarte, Aktionscode oder Gutschein hinzufügen“ 3. Gib den kopierten Aktionscode in das Eingabefeld ein 4. Klicke auf den kleinen Pfeil, um den Code zu bestätigen Sobald der Code erfolgreich angewendet wurde, erscheint die Meldung „Der Aktionscode wurde erfolgreich angewendet.“ und dein Rabatt wird automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen. Hier nochmal der Ablauf auf dem Desktop: 💡 Tipp: Manchmal gelten Rabattcodes nur für bestimmte Mengen oder Käufergruppen (z. B. Prime-Mitglieder). Achte daher genau auf die Code-Bedingungen in unserem Kanal! Mit dieser kurzen Anleitung sicherst du dir deine Ersparnis im Handumdrehen. Viel Spaß beim Sparen!
-
Ich habe einen anderen Preis – was tun?Es kann frustrierend sein, wenn der beworbene Deal nicht mehr zum selben Preis verfügbar ist. Oft liegen die Ursachen jedoch in Amazon-internen Mechanismen. Hier die häufigsten Gründe und was du prüfen kannst: 1. Regionale Preisunterschiede Bundeslandabhängige Preisgestaltung Manche Artikel werden je nach Bundesland geringfügig unterschiedlich bepreist (z. B. wegen abweichender Liefer- und Logistikkosten). 2. Personalisierte Coupons & Rabatte Exklusive Aktionscodes Amazon gewährt hin und wieder individuelle Gutscheine nur für bestimmte Nutzergruppen (Prime-Neukunden, Student:innen, Vielkäufer etc.). 3. Aktion bereits abgelaufen Zeitlich begrenzte Deals Blitzangebote, Tagesdeals und Spar-Abo-Boni gelten oft nur für wenige Stunden oder ein bestimmtes Datum. 4. Lager- und Verkäuferabhängige Preise Marktplatz-Händler Wird ein Artikel nicht direkt von Amazon, sondern über einen Drittanbieter verkauft, können die Konditionen variieren. 5. Prime- vs. Nicht-Prime-Status Prime-Exklusivpreise Einige Deals und Versandvorteile sind Prime-Mitgliedern vorbehalten. Ohne Prime können Versandkosten oder höhere Preise anfallen. Mit diesen Prüfschritten findest du schnell heraus, warum der Deal nicht mehr zum ursprünglichen Preis verfügbar ist – und sicherst dir das bestmögliche Angebot!
-
Cashback-Kontingent immer ausgeschöpft – was tun?Manchmal findest du beim Checkout den Hinweis, dass das Tages- oder Wochenlimit für Cashback-Aktionen bereits erreicht ist. Hier gilt: Genaues Zeitfenster prüfen! Cashback-Aktionen haben oft feste Tages- oder Wochenlimits. Schau dir in den Aktionsbedingungen an, ab wann der Zähler zurückgesetzt wird (z. B. „00:00 Uhr täglich“ oder „Montag 00:00 Uhr“). Plane deine Bestellung für das frühestmögliche Zeitfenster nach Reset. Bei manchen Aktionen muss man also schnell sein - somit bitte vorsichtig mit der Menge an einzulösenden Kassenzetteln!
Keine passende Antwort gefunden? Dann nutze hier unser Kontaktformular
bottom of page